Zeugnisausgabe
Februar/März 2019
08.02.2019
01.03.2019
Schulkarneval
04.03.2019
Rosenmontag
*schulfrei*
05.03.-08.03.2019
Projektwoche "Vier Elemente"
21.03.2019
Känguru der Mathematik - Wettbewerb der Stufen 3+4
Aktuelles
Zara zeigt besonderes Engagement!
Am 24.01.2019 war ein ganz besonderer Tag für Zara aus der Klasse 3a. Sie besuchte mit ihrem jüngeren Bruder, Azad, und ihrer Mutter die Sprechstunde des Bürgermeisters.
Die Drittklässlerin liest für ihr Leben gerne und besucht regelmäßig die evangelische Kinderbücherei an der Max-Reger-Straße. Dementsprechend traurig war Zara, als sie von der Entscheidung, dass die Bücherei geschlossen werde, erfuhr. Das wollte Zara nicht so einfach hinnehmen. Sie stellte eine Unterschriftenaktion auf die Beine und sammelte in allen Klassen der Canisiusschule über 100 Unterschriften für den Erhalt der Bücherei. In der Bürgermeistersprechstunde überreichte Zara das Plakat mit den Unterschriften und erläuterte selbstbewusst ihr Anliegen. Der Bürgermeister hatte ein offenes Ohr für Zara und versprach, dem Träger diesen Wunsch zu übermitteln. Besonders beeindruckend fand er das Engagement der Drittklässlerin!
Weihnachtssingen
Erstmalig in diesem Jahr wurden die Weihnachtsferien mit einem gemeinsamen Weihnachtslieder-Singen auf dem Schulhof eingeläutet. Nachdem die Kinder und Lehrer - kräftig unterstützt durch viele Eltern und Verwandten - ihre Sangeskünste zum Besten gaben, ging es für alle in die wohlverdienten Ferien.
Schätzwettbewerb
Beim diesjährigen Schätzwettbewerb in der Vorweihnachtszeit siegten Batuhan, Ben, Emily, Evelina, Luna und Paul. Sie lagen mit ihren Schätzungen am nächsten an der tatsächlichen Zahl im weihnachtlichen Schätzglas. Weitere Eindrücke aus der Vorweihnachtszeit finden Sie hier.
Weihnachtsengel
Wie sehen eigentlich Engel aus? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Kinder der Klassen 4a und 4b. So stellen sie sich den Weihnachtsengel vor...
Spielefest der Stufen 1+2
Bei herrlichstem Wetter fand am letzten Schultag vor den Herbstferien das Spielefest der Stufen 1 und 2 statt. De Kinder hatten die Möglichkeit, sich bei vielen verschiedenen Angeboten im wahrsten Sinne des Wortes "auszutoben". Alle Beteiligten hatten dabei sichtlich Spaß! Ein großes Dankeschön geht an die Eltern und Verwandten, die dazu beigetragen haben, dass das Fest gelang.
Einschulung der I-Männchen
Ein neuer Lebensabschnitt begann am vergangenen Donnerstag für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der Canisiusschule. Nach einem feierlichen Einschulungsgottesdienst in der Kirche St. Marien begrüßten Schulleiterin Ulrike Dickhöver und die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen Herr Bosse, Frau Klein, Frau Aschenbrenner und Frau Beckonert die Neuankömmlinge. Während sich Eltern und Verwandte bei Kaffee und Kuchen stärken konnten, kamen die "Kleinen" in den Genuss ihrer ersten Unterrichtsstunde. Wir heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Spaß und erfolgreiches Lernen an unserer Schule.
In eigener Sache
Seit 1988 gibt es den Förderverein der Canisiusschule Max-Reger-Straße e.V. Durch seine Unterstützung trägt er zum Gelingen von Schulleben und Unterricht bei. Er hilft bei der Anschaffung von Büchern sowie Lehr- und Lernmaterial, fördert aber auch die Durchführung von pädagogischen Projekten.
Treten Sie als Eltern dem Förderverein der Canisiusschule Max-Reger-Straße e.V. bei!
Sie unterstützen damit die Arbeit der Canisiusschule zum Wohle Ihrer Kinder.